
Unsere PFLEGELEISTUNGEN für KIDS




Patienten
Wir übernehmen insbesondere die Pflege von Patienten im Alter von 0 bis 18 Jahren mit unterschiedlichen Erkrankungen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Bereiche, in die die Krankheitsbilder der meisten unserer Patienten eingeordnet werden:
-
onkologische Erkrankungen
-
Stoffwechselerkrankungen
-
chronische Erkrankungen
-
Herzerkrankungen
-
genetische Erkrankungen
-
Versorgung von Frühgeborenen
-
Wachkoma / apathisches Syndrom

Unser Notrufdienst ist 24 Stunden für Sie unter der
0157-32 36 85 30
erreichbar!

Leistungen

Unser Pflegeteam unterstützt Sie bei der Pflege Ihres kranken Kindes zu Hause. Wir gewährleisten eine individuelle ganzheitliche Versorgung,
-
Durchführung ärztlicher Verordnungen
-
Pflege von chronisch kranken und behinderten Kindern
-
Anleitung zur Pflege und Ernährung von Frühgeborenen
-
Pflege von herz- und tumorkranken Kindern
-
Begleitung und Pflege von sterbenden Kindern und ihren Familien
-
Intensivmedizinische Pflege bei beatmeten und tracheotomierten KIndern
-
Leistungen der Pflegeversicherung und Pflegeberatung
-
Sozialrechtliche Beratung
Kostenübernahme
In einem Vorgespräch besprechen wir mit Ihnen ausführlich Art und Umfang der Pflegeleistungen und helfen Ihnen bei der Beantragung der häuslichen Pflege.
Die Krankenhausersatzpflege wird vom behandelnden Kinderarzt verschrieben. Die ärztliche Verordnung für Kinderkrankenpflege wird von uns bei den Krankenkassen oder anderen Kostenträgern eingereicht.

Leistungen der Pflegeversicherung und Pflegeberatung
Wir informieren über die verschiedenen Leistungsmodule der Pflegeversicherung und stellen einen individuellen Leistungskatalog zusammen.
Alle Leistungen der Pflegeversicherung waren von MedicalAir Kinderintensivpflege übernommen.





Pflege von beatmeten & tracheotomierten Kindern
Bei beatmeten und tracheotomierten Kindern ist einen intensivmedizinische tägliche Pflege erforderlich.
MedicalAir Kinderintensivpflege übernimmt mit Fachpflegekräften, die über langjährige Erfahrung in der Intensivpflege verfügen, die umfassende Pflege dieser Kinder zu Hause.
Wir betreuen die Kinder mehrere Stunden täglich, begleiten sie in den Kindergarten oder in die Schule.


... sollte es
nicht machen!
Durchführung ärztlicher Verordnungen
Krankenhausaufenthalte von Kindern werden vermieden, wenn eine erfahrene Fachpflegekraft - in Absprache mit dem behandelnden Kinderarzt - bei dem kranken Kind Pflegemaßnahmen zu Hause durchführt.
Zu diesen Pflegemaßnahmen gehören:
-
Verbandwechsel nach Verbrennungen, nach Verletzungen oder nach kleineren chirurgischen Eingriffen
-
Inhalationstherapie bei Kindern mit Bronchitis, Lungenentzündungen oder Asthma
-
Infusionstherapie
-
Magensonden legen sowie Verabreichung von Sondenkost
-
Diätzubereitung bei Stoffwechselerkrankungen
-
Medikamentenverabreichung bei Kindern mit Krampfleiden
-
Injektionen intra muskulär sowie subcutan
-
Körpergewichtskontrolle
